VM_CART 0
Your shopping cart is empty!

Was bewirkt ein Magnet?

Ein Magnet kann:

  • bestimmte Materialien wie Eisen, Nickel und Verbundlegierungen anziehen
  • einen anderen Magneten anziehen/abstoßen (entgegengesetzte Pole/gleiche Pole)
  • Wirkungen auf Stromleiter haben
  • das Verhalten von freien elektrischen Ladungen beeinflussen

Entsprechend dieser Annahmen haben Magnete also die Fähigkeit, Energie von einer Form in eine andere umzuwandeln, ohne ihre magnetische Energie zu verlieren. Einige Beispiele:

  • mechanische Energie in kinetische Energie umwandeln: Anziehungs- und Abstoßungseffekte zwischen Magneten
  • mechanische Energie in elektrische Energie umwandeln: Stromgeneratoren
  • elektrische Energie in mechanische Energie umwandeln: Elektromotoren, Lautsprecher
  • mechanische Energie in Wärme umwandeln: Magnetbremsen
  • Spezial-Effekte auf bewegte elektrische Ladungen: Hall-Effekt-Sensoren, Magnetresonanz

Die Anwendungen sind zahllos, entwickeln sich ständig weiter und sind mittlerweile Teil unseres Alltags